
Sportwaffenschule Mittelrhein
Die Sportwaffenschule Mittelrhein ist eine Abteilung des SSC-Neuwied e.V. und berechtigt, Prüfungen nach dem Waffengesetz abzuhalten, Prüfungskommissionen zu bilden und Prüfungen zu beurkunden. Sie verfolgt keine kommerziellen Ziele, sondern erfüllt gemäß der Vereinssatzung §2 die Förderung und Pflege des (Schieß-) Sports und der Weiterbildung & Fortbildung der Sportschützen insbesondere in Angelegenheiten der Waffensachkunde und Schießleiterausbildung.
In diesem Sinne ist die Sportwaffenschule Ausbildungszentrum zahlreicher regional ansässiger Sportschützen Clubs.
ACHTUNG: die Sportwaffenschule Mittelrhein bietet KEINE Waffensachkunde für Berufswaffenträger (z.B. im Bewachungsgewerbe) an. Für solche Zwecke erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer zuständigen Waffenbehörde nach staatlich anerkannten Lehrgangsträgern oder informieren Sie sich (zuständig für Rheinland-Pfalz) auf der Webseite der ADD – Aufsichts- & Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz | Abteilung Waffenrecht.
Alain Beaujeant
Ausbilder / Prüfer
Boris Thomé
Ausbilder / Prüfer
Sergej Kaiser
Ausbilder / Prüfer
Jan-Holger Nahler
Ausbilder / Prüfer
Waffensachkundelehrgänge & Prüfung nach § 7 WaffG
Der Lehrgang und die Prüfung zum Nachweis der Sachkunde nach § 7 WaffG umfasst waffenrechtliche und waffentechnische Kenntnisse, sowohl Langwaffen als auch Kurzwaffen betreffend. Die bestandene Waffensachkunde-Prüfung unter amtlicher Aufsicht ist eine der Grundlagen für den Sportwaffenerwerb, sowie für die Ausbildung zum Schießleiter.
Lehrgangsinhalte:
- Gesetzliche Grundlagen
- Sicherheitsbestimmungen
- Waffenlehre, Waffentechnik
- Munition und Geschosse
ACHTUNG:
- Dieser Waffensachkunde-Lehrgang erfüllt NICHT die Anforderungen für Berufswaffenträger!
- Jeder WSK-Lehrgang bestehend aus 2 Tagen Theorie- & Praxis-Ausbildung und 1 Vormittag Prüfung ist eigenständig und vollständig.
Lehrgangsorganisation:
Anmeldeformular Waffensachkunde-Lehrgang 2022-2 (22./23.10.2022)
Anmeldeformular Waffensachkunde-Lehrgang 2022-3 (10./11.12.2022)
Schießleiterlehrgänge & Prüfung nach § 10 AWaFFV
Der Schießleiter-Lehrgang bereitet den Sportschützen darauf vor, als Schießleiter eigenständig und eigenverantwortlich den ordentlichen Schiesssportbetrieb auf genehmigten Schiessstätten, entsprechend den Forderungen für Aufsichtspersonen gem. §10 Allgemeine Waffengesetz-Verordnung (AWaFFV) zu beaufsichtigen und zu leiten. In 2021 sind zwei Schießleiter-Lehrgänge geplant:
Zur Teilnahme ist es erforderlich, dass das u.a. Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben beim Vorstand des SSC-Neuwied inkl. Lehrgangsgebühr (Vorkasse per Überweisung) abzugeben.
